10/08/2024
Staffeltreffen Hermeskeil
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mitglieder unserer virtuellen Fliegergruppe zum ersten Mal persönlich in der Fliegerausstellung Junior in Hermeskeil. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung, die eine Vielzahl mehr oder weniger historischer Flugzeuge präsentiert. Besonders spannend war für viele u.A. der AV-8 Harrier, ein Senkrechtstarter, der ebenfalls in DCS vertreten ist. In der Ausstellung konnten wir dieses beeindruckende Flugzeug nun aus der Nähe betrachten.
Neben der AV-8 Harrier bietet die Ausstellung auch zahlreiche weitere Exponate, darunter Militärjets und historische Propellerflugzeuge. Das gab uns die Möglichkeit, einige der Maschinen, mit denen wir im Simulator fliegen oder die als Gegner dienen, im echten Leben zu sehen und unsere Erfahrungen auszutauschen.
Bereits vor der Besichtigung der Ausstellung wurden die Staffel-Shirts verteilt. Zum Abschluss des Treffens ging es noch in ein nahegelegenes Restaurant, wo wir den Tag bei einem entspannten Essen ausklingen ließen und weiter über unser Hobby und kommende Aktivitäten sprachen.
Das Treffen war ein großer Erfolg und wird sicher nicht das Letzte gewesen sein! Wir freuen uns auf zukünftige gemeinsame Events, sowohl online als auch im echten Leben.




13/07/2024
Hubschrauber Mission
Uhrzeit: 0610 LT
Wetter: einzelne Wolken
Wolkenhöhe: 7.200 ft
Sichtverhältnisse: Gut
Sonnenaufgang: 0604 LT
Wind: 204° 2-6 m/s
Temperatur: 16 °C
Während sich die Sonne langsam über den Horizont schiebt, herrscht in der FARP Rome geschäftiges treiben. Ein Konvoi fährt vollbeladen auf die örtliche Straße und die Helikopter der Orion’s Raven machen sich abflugbereit.
Eine Bunte Mischung aus 3 Kiowa, sowie je ein Apache, Hind und Huey bewaffnen sich, werfen ihre Turbinen an und erheben sich langsam über die FOB. Unter dem Schutz der Helikopter fährt der Konvoi mit dem Ziel Lar Flughafen los.
Beim Annähern an eine Bekannte Straßenblockade kommt es bereits zum ersten Verlust. Ein Kiowa kommt einem Bomben-LKW zu nahe, der durch das Feuer des Apaches unter einer gewaltigen Explosion detoniert und den Kiowa dabei erfasst. Während ein zweiter Kiowa nach Überlebenden Ausschau hält wird der Außenposten vernichtet und der Konvoi fährt weiter.
Es folgen kleinere Auseinandersetzungen mit den örtlichen Feindkräften bei denen mehrere Helikopter beschädigt werden. Am letzten Engpass auf der Route kommt es nochmal zu einem schweren Gefecht, bei dem aus langsam aufkommendem Munitionsmangel beim Konvoischutz, die feindlichen BMP-2 mehrere der verbliebenden Hubschrauber abschießen können.
Dennoch kommt der Konvoi unbeschadet am Flughafen an. Ein Phyrus-Sieg, jedoch hat der Lar Flughafen die erforderlichen Ersatzteile bekommen, um von hier aus weiter Operieren zu können




29/06/2024
3. Quartalsmeeting 2024

Das dritte Quartalsmeeting des Jahres hat stattgefunden. Im Laufe des Abends wurden die wichtigen Themen des letzten und die Themen des kommenden Quartals besprochen.
Personelles
– Die bestehenden Admins bleiben bestehen; Rob verlässt aus Zeitgründen das Admin-Team.
– Das Team der Orions Raven wird durch neue Mitglieder verstärkt: Muddy Props, Napalm, Remotex und BlueThunder haben die Anwärter-Phase erfolgreich abgeschlossen, wurden einstimmig zu Vollmitgliedern gewählt und sind ab nun Mitglieder der Ravens! Herzlich willkommen im Team.
– Wingnut wurde erneut als Schwarmführer des Air-To-Air-Schwarms bestätigt.
– Als neuen Schwarmführer unterstützt Badger den Air-To-Ground-Schwarm und wechselt somit auf die Bordnummer 201
– Jayne wurde zum Scharmführer des Helikopterschwarms gewählt und wechselt daher auf die Bordnummer 301
Server
– Der Speicherplatz der Server der Ravens wurde erweitert, sodass alle Karten installiert sein können. Somit stehen weiterhin Missionen auf allen Karten auf der Agenda.
Trainings- & Missionen
– Die Trainings- und Missionsplanungen für das Quartal sind bereits angelaufen / werden in den nächsten Tagen abgeschlossen.
Regeländerungen
– Mit 14 zu 1er Stimme wurde entschieden, die Altersgrenze für die Mitgliedschaft von 18 auf 16 Jahren zu senken. Somit eröffnet sich für Anwärter ab 16 Jahren die Möglichkeit Mitglied in der Staffel zu werden.
– Allerdings gelten für jüngere Anwärter besondere Regeln: Die Anwärterschaft beträgt mindestens 1 1/2 Quartale, nicht nur 6 Wochen. Außerdem werden schärfere Regelungen an die Abstimmung zur Vollmitgliedschaft gestellt.
05/04/2024
2. Quartalsmeeting 2024

Am vergangenen Freitag traf sich die Staffel zum zweiten Quartalsmeeting des Jahres 2024.
Nach einen kurzen Rückblick wurden zunächst die Ergebnisse der Wahlen besprochen:
– Das Administrations-Team wird jetzt von [205]Jayne unterstützt.
– Airwolf erhält die Möglichkeit Vollmitglied zu werden, nimmt an und unterstützt uns ab sofort unter der Bordnummer [108]
– Wild Weasle erhält die Möglichkeit Vollmitglied zu werden, nimmt an und unterstützt uns ab sofort unter der Bordnummer [207]
– Wolfpack erhält die Möglichkeit Vollmitglied zu werden, nimmt an und unterstützt uns ab sofort unter der Bordnummer [202]
Die neuen Trainings-Pläne befinden sich aktuell in der Umsetzungs-Phase. Außerdem sorgen diverse interne- und externe Events für viele Flugstunden.
23/02/2024
Großes Community-Event
Am Freitag Abend haben wir das Community-Event „Schlacht an der Elbe“ veranstaltet. Zu der Mission, erstellt von [104] SwissPanda, haben wir alle Freunde aus der DCS-Gemeinschaft eingeladen.
Mit über 30 Piloten, zusammengesetzt aus den Orion’s Raven, den Vikings, vVF, JGF, den Freelancern, VMFA, weiteren Staffeln sowie einigen unabhängigen Piloten, starteten wir im Morgengrauen in das fikitive Szenario:
Nach dem Ausschalten eine feindlichen SAM Stellung griffen alle Schwärme mit A2G-Aufgaben in das Kampfgeschehen ein, während die CAP-Flüge die Luftüberlegenheit sicherten. Von einer befestigten Position an einer stategisch wichtigen Brücke wurden, nach einigen Luftschlägen und mit Unterstützung der Kampf-Hubschrauber unsere Bodeneinheiten vorgeschickt.
Unter massiven feindlichen Verlusten konnte ein Brückenkopf auf der anderen Flusseite gesichert werden. Dann gelang dem Feind jedoch ein erfolgreicher Schlag gegen das Brückenbauwerk selbst, wodurch anschließend der errichtete Brückenkopf wieder verloren ging.
Ohne die Möglichkeit weiter vorzurücken wurden alle Einheiten zu sicheren Flugfeldern zurückbeordert und der Missionsabend beendet.
Wir bedanken uns für die Teilnahme aller Piloten und freuen uns sehr auf den nächsten gemeinsamen Flug!





14/02/2024
Neuer AH-64D Skin
Unser Skin-Profi, Orion’s Raven [208] Diima, hat den Skin für den Kampfhubschrauber AH-64D Apache fertig gestellt: In unserem Design gehalten steht der Skin jetzt unseren Mitgliedern zur Verfügung!
Wir danken Diima für die Mühe, dieses coole Kleidchen für unsere Hubschrauber-Piloten bereitzustellen!





08/02/2024
Trainingsabend / Mini-Mission
Am Abend startete eine kleine Mini-Mission gebaut von [101] Wingnut: Mit Deckung durch einen Höhenzug wurde ein, von einer großen SAM-Stellung verteidigten, mittels HARMs angegriffen. Die Gruppe aus drei F/A-18C ([101] Wingnut, [511] Wolfpack & FoxTwo) konnte bereits im ersten Anflug die Radareinheiten der SAM-Stellung vernichten.
Somit war der Weg frei, für die zweite Welle: Drei F16C ([204] Souka, Proletheus & Sithos) übernahmen das Ausschalten von sechs AAA-Flak Stellungen, welche die Nahverteidigung des Flughafens übernahmen. Mittels gezieltem Einsatz von Bomben, im Tiefflug, unter der niedrigen Wolkendecke und einsatz von Maverick-Raketen konnten vier der sechs Flaks ausgeschaltet werden, bevor der nächste Strike-Flight angriff:
Um den Start von feindlichen Maschinen zu verhindern, wurde – durch eine F14 ([103] Rob & [104] SwissPanda) und eine F15E ([JGF] Speedtrip) – im Tiefflug, die Startbahn bombadiert. Zeitlich nutze eine AV-8B ([206] Starscream), geflogen von die weggefallene Bedrohung durch die SAM-Stellung um einen Konvoi anzugreifen, der sich vom Flugfeld entfernte.
Die Übungsmission konnte nach ca. 1 1/2 Stunden, ohne Verluste durch Feindfeuer, abgeschlossen werden.





29/01/2024
Trainingsabend
Am heutigen Abend flogen wir zusammen eine gemeinsame, kleine Mission.
Nach dem Start auf Incirlik bzw. dem Trägerverband ging es mit Tankstopp an einer KC-135 bzw. KC-135-MPRS in das Einsatzgebiet.
Zunächst musste das Zielgebiet von feindlichen Jägern befreit werden, bevor ein SEAD-Angriff auf den feindlichen Flughafen erfolgen konnte. Parallel dazu wurden kleinere Vorposten von unseren Apache-Kampfhubschraubern angegriffen.
Der offene Abend endete mit starken Verlusten auf der verfeindeten Seite, ohne eigene Verluste zu erleiden.







26/01/2024
Community-Mission bei den Freelancern
Die Freelancer haben zur Mission eingeladen und wir sind mitgeflogen:
Mit insgesammt 5 Maschinen haben die Orion’s Raven den Einsatz unterstützt: Als Teil der über 30 Flugzeuge, die spielergesteuert an der Operation teilnahmen, waren wir mit dem Auftrag SEAD/DEAD beauftragt.
In Kooperation mit den anderen SEAD/DEAD Gruppen wurden SAM Stellungen auf der Insel Kish mittels AGM-154C angegriffen und erfolgreich vernichtet.
Wir danken Viper von den Freelancern für das Erstellen der Mission und die Einladung!






19/01/2024
1. Quartalsmeeting 2024

Am vergangenen Freitag traf sich die Staffel zum ersten Quartalsmeeting des Jahres 2024.
Nebst einem Rückblick auf das letzte Quartal 2023 wurde der aktuelle Stand der Staffel besprochen und wie wir in 2024 das Staffelleben gestalten wollen:
Neben mehr und spezifischeren Trainings wollen die Ravens den Schritt zu mehr „prefessionalität“ gehen und mehr Wert auf Funk und realistischere Prozeduren legen, ohne dabei den Spaß und das Miteinander aus den Augen zu verlieren.
In den nächsten Tagen werden – entsprechend unserer Grundsätze – einige Änderungen zur Abstimmung durch alle Mitglieder anstehen.
Wir begrüßen außerdem unsere neuen Voll-Mitglieder:
[106] Blue Zarus
[209] Badger
[107] Quanton
14/01/2024
Cold-War Schiffs Angriff
[202] S3ntry hat bot heute seine Schiffs-Angriff Mission an. Durch die Musterbeschränkung auf ältere Maschinen wurde der Angriff von zwei Viggen, sowie einer Mirage F-1 und einer F-5E durchgeführt. Drei F-14B sorgten für die nötige Luftüberlegenheit.
Nachdem die Viggen erfolgreich eines der beiden bewaffneten Begleitschiffe ausschalten konnten war der Weg frei für die F-5 und die Mirage. Eines der Schiffe konnte erfolgreich versenkt, drei weitere schwer beschädigt werden.
Nach geglücktem Einsatz landeten alle Piloten ihre Maschinen sicher auf Zypern.



13/01/2024
CAP Trainingsabend
Für die kommende Mission, am 29.02.2024, haben einige Mitglieder heute unter der Führung von [101] Wingnut ein Training mit Thema „Combat Air Patrol“ durchgeführt.
Nach kurzer Theorie setzten sich alle Piloten ins Cockpit und konnten die – mittels Olympus gespawnten – Feindflugzeuge erfolgreich vom Übertritt der simulierten Grenze abhalten.

12/10/2023
Missionsabend bei KND/CBI
Unsere Freunde von KND/CBI haben eingeladen: Auf dem Plan stand eine größere Mission mit über 30 Maschinen, von denen die meisten durch Piloten unterschiedlicher Staffeln gestellt wurden.
Neben mehreren CAP-Flights stand vorallem die Tiefflug-Bekämpfung von feindlichen SAM-Stellungen sowie das Ausschalten feindlicher Konvois und hoch priorisierter Kommando-Infrastruktur auf dem Schlachtplan.
Durch die präzise Ausführung der einzelnen Flugpläne konnte die Mission, aus der Feder von [KND] Flugobst „Yoda“ erfolgreich abgeschlossen werden.
Wir danken herzlich für die Einladung und freuen uns auf die kommenden Flüge der Kampagne!


27/10/2023
Staffelübergreifendes Event
Am vergangenen Freitag flogen [101]Wingnut, [102]SerGeant, [103]Rob, [104]SwissPanda und [201]Storm auf dem ersten Staffelübergreifenden Event der Deutschen DCS Community mit.
Die insgesamt über 30 Piloten bestritten die gut drei Flugstunden umfassende Mission, kooperativ, in durchmischten Flights, erfolgreich.
Wir bedanken uns für den tollen Abend bei Jagdgeschwader Frankonia für das Hosten und Ausrichten des Abends! Ebenso danken wir allen Staffeln & Geschwadern, die teilgenommen haben und freuen uns sehr auf eine Fortsetzung solcher Events.








06/10/2023
Neue Mitglieder
Wir gratulieren unseren bisherigen Anwärtern zur Aufnahme als Vollmitglied der Orions-Raven:
[105] Scarface
[204] Souka
[206] Starscream
[207] Origin
[208] Diima
[302] Riko
Allen wurde im Vorfeld des Quartalsmeetings, durch eine mehrheitliche Abstimmungen, ermöglicht Vollmitglied zu werden. Die Ernennug zum Vollmitglied und die Vergabe der Bordnummern erfolgte im gemeinsamen Meeting.
Außerdem heißen wir (nachträglich) [502] Matze als Anwärter willkommen.

01/10/2023
Staffel Skins
Wir bedanken uns herzlich bei Diima, für die Erstellung unserer Staffel-Skins!
Bisher im einheitlichen Look verfügbar:
F14B
F15E
F16C
F18C
A10C II





22/08/2023
Neue Anwärter
Wir begrüßen unsere neuen Staffel-Anwärter aus den letzten Wochen:
[501] Souka
[502] Defi
[503] Upprcut900
[504] Starscream
[505] Acyka / Caroline
[506] Scarface
[507] Riko

04/08/2023
SwissPanda Mission
Zusammen mit unseren Freunden vom [TaktLwg 66] und [THE] haben wir die von [Orions Raven] SwissPanda erstellte Mission geflogen:
Über dem Golf von Oman galt es neben der Sicherung der Luftüberlegenheit, insbesondere um das Ausfliegen von VIPs und verbündeten Bodentruppen. Um den Weg für die Drehflügler zu ebnen, wurden diverse Bodenangriffe durchgeführt.
Im Laufe der Mission stellte sich heraus, dass der geplante Exfiltrationspunkt unter zu starker Feindkontrolle steht. Dementsprechend musste die Lage neu bewertet werden. Die Lösung: Ein Konvoi wurde, unter Jagdbomber und Helikopter-Schutz zu einem alternativen Exfiltrationspunkt eskortiert.
Wir danken unseren Freunden von den anderen Staffeln / Geschwadern für die Teilnahme und insbesondere [104] Swisspanda für die Vorbereitung der tollen Mission!

08/07/2023
Start der Liberation Kampagne 3. Quartal
Diesen Samstag startete [201]Stormi unsere Liberation Kampagne.
Startend von Ramat David und King Hussein Air College griffen wir neben der Frontlinie auch den Flughafen von Damaskus an. Während die Mitglieder von Corvus die Luftüberlegenheit sicherten, wobei sie mehrere Abschüsse erzielen konnten, zerstörten die Piloten von Aquila zunächst die Luftverteidigung und nachfolgend diverse Bodenziele und Flugzeuge – insbesondere auf dem feindlichen Flugfeld.
Die neue F-15E konnte im Zuge der Bodenangriffe erfolgreich für Präzisionsangriffe eingesetzt werden. Die Luft-Boden-Schläge waren so effektiv, dass keine feindlichen Starrflügler und Hubschrauber mehr starten konnten.








03/07/2023
3. Quartalsmeeting 2023
Am Sonntag traf sich die Staffel zum zweiten Quartalsmeeting seit Gründung.
Nebst einem positiven Rückblick auf das letzte Quartal wurde der aktuelle Stand der Arbeiten am Discord, der Webseite, den Servern und Skins besprochen.
Nachfolgend wurden aktuelle Anliegen besprochen und Aufgaben für das kommende Quartal verteilt.
Nach einer positiv ausgefallenen und konstruktiven Feedbackrunde wurde der Abend nach 3 Stunden Besprechung geschlossen.
In den nächsten Tagen werden – entsprechend unserer Grundsätze – einige Änderungen zur Abstimmung durch alle Mitglieder anstehen.
24/06/2023
F-15E S4+
Die F-15E wurde veröffentlicht!
Bereits am Release-Tag haben wir die ersten Testflüge absolviert und kleinere Einsätze geflogen. Die F-15 wird unsere Staffel um den ersten modernen Multi-Role Zweisitzer erweitern und unsere Einsatzmöglichkeiten ausbauen.
Jetzt gilt es, sich in das neue Muster einzuarbeiten und Systeme und Flugeigenschaften kennen zu lernen. In Zukunft möchten wir unseren Mitgliedern mindestens einen Trainier sowie eine Auswahl an Unterlagen für den neuen Starrflügler zur Seite stellen.


09/05/2023
Server Online
Unsere Server-Instanzen sind online!
Im Hause Hetzner gehostet, sind unsere beiden leistungsstarken Open-Beta-Instanzen nun online erreichbar. Die ersten Missions-Dateien sind bereits vorgeladen und viele weitere Alltags-, Mini- und Kampagnen-Missionen sind bereits in Arbeit.
Jedes Staffel-Mitglied hat nun Zugriff auf die Weboberfläche um Missionen zu starten; FTP-Zugang um neue Missionen hinzuzufügen oder Track- bzw. TacView-Files herunterzuladen.
Besten Dank, an dieser Stelle, an unseren IT-Spezi Chriss-WR1!
24/03/2023
Quartalsmeeting
Nach der Auflösung der vorherigen Staffel, trafen sich die ehemaligen Mitglieder um gemeinsam über den weiteren Weg zu beraten.
Gemeinsam entschieden viele der Mitglieder, dass ein Ende der Gemeinschaft keine Option ist und eine neue Staffel gegründet werden soll…
In den nachfolgenden Wochen wurde sich engmaschig abgestimmt: In diversen Umfragen wurde gemeinschaftlich und demokratisch über Namen, Ausrichtung und Regeln abgestimmt.
Nachdem alle wichtigen Themen ausgearbeitet wurden fand am 24. März 2023 das erste Quartalsmeeting der „Orion’s Raven“ statt. Während des Meetings wurden die Administratoren für das kommende Quartal gewählt, Aufgaben verteilt und der weitere Verlauf geplant.
Wir starten mit 13 Mitgliedern durch in die gemeiname Staffelzukunft!